Die Software ist nur ein Werkzeug Sie gehören zu den Größten der Software-Anbieter, leider dennoch nicht fehlerfrei. Am vergangenen Wochenende erhielt ich von einem bereits beratenen Kunden, der [...]
Vertrauensvoll oder kompetent? Man kann es gar nicht oft genug erwähnen. Wer einen Antrag unterschreibt, Gesundheitsfragen beantwortet, haftet selbst und ausschließlich für die gemachten Angaben [...]
Der Antrag in der PKV Es ist ein aktueller Anlass, aus dem ich schreibe. Es ist kaum nachvollziehbar, gerade wenn es um die Beratung zwischen zwei alten Freundinnen geht. Achtung Antragstellung! [...]
Wer zahlt was am Gesamten? Glaubt man der „Kassenärztlichen Bundesvereinigung“, so steigt der Anteil an der Gesamtfinanzierung des Gesundheitssystems durch Privatpatienten stetig [...]
„Billig“ muss man sich leisten können Von Nachhaltigkeit keine Spur. Gemeint ist die Kalkulationsgrundlage bei den so genannten „Ost-Tarifen“ der DKV. Auch andere Unternehmen sind davon [...]
Continentale KV und Leistungszusage: Am 20. Juli 2014 schrieb ich bereits zu diesem Vorgang. Ein Versicherer, der mit besonders guten Leistung wirbt, obwohl die Werbung mich eher an Autowerbung [...]
Beihilfe abschaffen? Kaum zu glauben, wie viel Dummheit es gibt – ich empfinde es jedenfalls so. Heute Morgen finde ich einen Artikel mit der Überschrift „Schafft sie ab, die Beihilfe“! [...]
Tarifwechselrecht der PKV Versicherten Es ist ein Recht! Ein Recht des Versicherten! Es wird verweigert oder erschwert – zum Nachteil der Versicherten, die noch vor Vertragsabschluss mit [...]
Tarifwechsel in der PKV Es ist, wie fast überall – Kompetenz entschiedet – allein die Kompetenz des Maklers. Vor einigen Monaten wendete sich ein sehr lange privat krankenversicherter [...]
DKV und Dokumentation Am 18. Juni 2014 schrieb ich in einem Blogartikel über die doch sehr eigenartige Ansicht der DKV, die sich am Markt dahingehend positioniert, neue Wege im Sinne des [...]
Vergessen kann teuer werden. Eigentlich dürfte so etwas gar nicht passieren. Es geht um die Antragstellung in der Privaten Krankenversicherung – es geht um die Angaben zum [...]
PKV- worauf achten? Was ist in einem Tarif versichert und wurde man auch wirklich gut beraten? Tatsache ist, dass fast alle Versicherten hoffen, gut beraten worden zu sein und auch, dass der [...]
Will nicht oder kann nicht? Am 16. Juni schrieb ich über die merkwürdige Sichtweise der DKV, wenn es um Angebote, Tarifwechsel und Dokumentation geht. Das Unternehmen teilte mir mit, dass man bei [...]
Wirklich privat versichert? Alle Jahre wieder, gemeint ist nicht die Urlaubszeit, sondern die Jahresmitte, macht es Sinn, Versicherungsschutz in der privaten Krankenversicherung inhaltlich zu [...]
Wer versteht wen und was? Mit diesem Wahlspruch ist die ERGO seit längerer Zeit am Markt. Mir erscheint das eher als eine Absichtserklärung, denn die gelebte Realität scheint belegt [...]
Werden Sie auch wirklich fachlich betreut? Wer vermittelt, sollte Vermitteltes auch betreuen. So die Maxime meines Handelns seit vielen Jahren. Begründet durch einen aktuellen Vorfall, möchte ich [...]
Bitte definieren Sie mal selber Werbung versichert nicht, dennoch wird zusichernd geworben, anstatt die eigene Wertigkeit über den Inhalt zu belegen. Immer mehr Menschen haben den Bedarf, sich [...]
Weniger Beschwerden – weniger Vermittlungen ! Erstmals sank die Zahl der Beschwerden beim PKV-Ombudsmann im Jahre 2012. Diese Entwicklung hat sich, so der aktuelle Tätigkeitsbericht, [...]
Fachliche Beratung oder geschulte Rethorik? Sicherlich kennen Sie das auch. Gänzlich unaufgefordert werden sie mit Spam-Mails dazu aufgefordert, ihre oder auch eine Krankenversicherung zu [...]
Garantiert oder Prinzip Hoffnung? Die PKV, denn die Zusatzkrankenversicherung ist nichts anderes, gewinnt weiter an Akzeptanz-der Bedarf steigt ständig. Waren es im Jahr 2000 noch gut 10 %, so [...]
Die Folge einer Reform Ich schrieb am 5. März 2014 erstmals dazu. Es geht um Säumige, die Ihre Beiträge für die Krankenversicherung nicht mehr zahlen konnten, nicht dazu in der Lage sind, die [...]
Es wird spürbar weniger Wenn der Umsatz bröckelt, werden viele Menschen wach. Dass sich ein Produkt schlechter als zuvor verkauft, liegt nicht grundsätzlich am Produkt selbst. Oft ist es das [...]
Verantwort – Antrag bearbeiten Eltern haften für Ihre Kinder. Hier haftet der, der per Gesetz die Verantwortung trägt, denn ein Kind ist noch nicht in der Lage, so der Gesetzgeber, diese, [...]
Inhaltliche Verbesserung Wer in Deutschland lebt und hier gemeldet ist, folgt der Versicherungspflicht in der Krankenversicherung. In den letzten Jahren wurde immer plakativ gegen die PKV [...]
Nicht persönlich nehmen Wer in die Private Krankenversicherung wechselt, nicht mehr als schutzbedürftig sondern selbstverantwortlich wählend gilt, befindet sich in einer neuen Welt. Gerade eben [...]