Machen Sie sich ein Bild von mir!

Privat:
Nachdem ich meine Familie an schweren Krankheiten verloren hatte, verließ ich den Ort der Erinnerungen. Ich „tauschte“ das Haus in Berlin-Zehlendorf gegen einen Bauernhof im Havelland. Nun sind es die Pferde, Hunde, Katzen und sogar Hühner, die meine täglichen Begleiter sind. Wer fast immer im Einsatz ist, arbeitet bevorzugter Weise dort, wo andere Urlaub machen.
Die Hälfte des Lebens besteht aus Arbeit und die andere Hälfte sollte nicht vergessen werden.
Ein erstes Gespräch wird Sie davon überzeugen, dass meine fachliche Kompetenz mich von den Allroundern des Marktes bei Weitem unterscheidet. Versuchen Sie es! Suchen Sie hingegen Informationen anderer Bereiche, bitte suchen sich einen anderen Kollegen. Ich kann es nicht und will es nicht können.
Jede Beratung stellt einen (Ihren) persönlichen Einzelfall da. Versicherungsschutz muss passen-maßgeschneidert. Jeder von uns hat andere Bedürfnisse und Vorstellungen. Jeder benötigt „seine individuelle“ Absicherung und gehört nicht in das 08/15-Raster der Rating und Onlinerechner.

Nils:-)

Der Versicherungsmakler handelt im Sinne seines Auftraggebers, also im Sinne seines Kunden und übernimmt Beratung und Vermittlung ohne Beauftragung durch einen Versicherer. Er haftet für alles, sollte er etwas falsch machen.(Sachwalter-Urteil)
Wenn du es einem sechsjährigen nicht erklären kannst, dann hast du es selbst nicht verstanden.
Über mich – beruflich.
Mit Beginn meiner Tätigkeit, vor ca. 30 Jahren, wurde sehr schnell deutlich, dass bei mir eine große Affinität für medizinische Zusammenhänge besteht. Was also lag näher, als die Spezialisierung auf die Private Krankenversicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung? Die Pflegezusatzversicherung kam in 2005 hinzu.
In 2008 trat ich der PremiumCircle Deutschland GmbH bei. Die PremiumCircle GmbH verfügt über Erfahrungen und Kenntnisse aus einer über 40 jährgen Tätigkeit. Erst waren es die Kunden, dann die Anbieter, die beraten wurden. In den letzten Jahren folgte auch ein politisches Engagement. Verbunden mit wissenschaftlichen arbeiten aber auch Aufträgen politischer Parteien aus dem Bundestag.


Aus einer Arztfamilie kommend „wuchs“ ich mit der Medizin auf. Es ist ein großer Vorteil, nahezu auf Augenhöhe mit behandelnden/Ärzten das Gespräch führen zu können. Mir ist es möglich, Labordaten auszuwerten, Röntgenbilder und MRTs zu lesen, sowie die Plausibilität von Diagnosen und Therapien einschätzen zu können. Bei Unsicherheiten steht mir ein Ärztenetzwerk zur Verfügung, welches mir notwendige Informationen liefert.
Die Beratung.
Meine Beratung unterscheidet sich von den meisten meiner Kollegen. Ich gebe keine guten Ratschläge! Mir ist es wichtig, dass Sie selbst entscheiden können. Möglich ist das nur, wenn Sie die Möglichkeiten kennen, die der Markt bietet und die Hintergründe erfahren, die einen Leistungsfall definieren.
Das detaillierte Fachwissen ist nirgends woanders zu erhalten. Zusammen mit eigenen Erfahrung, insbesondere in der Leistungsfallregulierung sowohl in der privaten Krankenversicherung als unter Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Fachwissen kaum mehr an anderer Stelle zu finden.
Wie Sie Fußangeln und Hintertürchen erkennen können, möchte ich Ihne zeigen. Abstrakte Formulierungen aufzeigen und Kosten, die sich hinter einer Leistung verbergen, deutlich machen. Verwendet werden dazu echte Rechnungen aus dem eigenen Bestand. Sie können nur dann eine Entscheidung auf Augenhöhe treffen, wenn Sie Hintergründe kennen. Ziel der Beratung ist es, sie Kompetenz zu machen, eine Entscheidung für einen oftmals lebenslangen Vertrag zu schaffen.

Der Gesetzgeber verlangt im Versicherungsvertragsgesetz, dass der Interessent nach seinen Wünschen befragt werden soll. wie soll er diese Entscheidung treffen, wenn er nicht weiß, was der Markt bietet? Wächst die Kenntnis, begründet durch eine vorherige Beratung, wird eine Entscheidung möglich.
Mein Engagement für Verbraucher,denn ich bin selbst einer, können Sie unter „Presse“ oder „Marktwächter Verbraucherschutz“ einsehen. Wer bitte ist Ihnen noch bekannt, der seine Berufung im Beruf derart lebt? Gerne möchte ich ihn kennenlernen, da ich Verstärkung suche.
(Dazu lesen Sie bitte den Leitfaden im Downloadcenter)
Kompetenz weiter stärken.
Ohne ständige Weiterbildung wird es nicht gehen. Juristisch, medizinisch und zu den sich verändernden Inhalten der Produkte muss diese regelmäßig erfolgen. Fachwissen gründet nicht auf Vergleichsprogrammen. Ein Arzt wird auch nicht zum Röntgengenologen, erwirbt er ein Röntgengerät. Es ist die tägliche Praxis und die Erfahrung in der Betreuung der Kunden.
Jura studierte ich bis zum ersten Staatsexamen, den Diplom-Kaufmann habe ich dann in seiner Ausbildung beendet.
Wer berät, hat später auch zu betreuen. Gemachten Erfahrungen gibt es in keiner Schulung. Sowohl bei Gesprächen mit Behandlern / Ärzten oder auch mit Anbieter unterstütze ich im Sinne der Interessen des Versicherten. Auch Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung gehören zum Tagesablauf.