Wir sind Freiwild? Es geht um Inhalte – dann doch wohl nicht bei jedem der Vermittler. Umsatz First? Firmen mit Sitz im Ausland, denn unsere Behörden scheinen dann machtlos, werben in [...]
Leider bestätigt es sich: Patientenrechte sind meist nur Theorie. Unkundige Vermittler haben es schwer, fachlich zu begleiten, wenn es um Nachforschungen geht In meiner langjährigen Tätigkeit [...]
Lücken füllen – im Versicherungsschutz Die Nachfrage nach privatem Versicherungsschutz, den Versicherungsschutz der Gesetzlichen Krankenversicherung aufzubessern, hält unvermindert an. In [...]
Recht auf eigene Daten -staatliches Versagen Im Zeitalter der Spionage aber auch der Selbstverantwortlichkeit, wenn es um die Erklärung zur eigenen Gesundheit bei Antragstellung für [...]
Komplett unsinnig geregelt Soeben erlebt und kaum zu glauben. Ein Versicherter, der unverschuldet in Not geriet und nicht alle Beiträge an den PKV Anbieter hat zahlen konnte, immer ein wenig [...]
Mal darüber nachdenken Über die „Fetten Jahre“ schrieb ich bereits mehrfach – die Zusammenhänge zwischen Ernährung /Bewegung und Erkrankungen wurden oft behandelt. Zudem möchte ich heute [...]
Krankenversicherung – was geht (noch) Wer in Deutschland gemeldet ist, ist versicherungspflichtig im Sinne einer Krankenversicherung mit Mindestleistungen, wie sie der Gesetzgeber vorsieht. [...]
Wissen oder (konstruktiv) hoffen? Noch ist es nicht wirklich lange her, als Dr. Karl Lauterbach prognostizierte, die PKV sei zeitnah pleite. Gegensätzliches wurde auf dem MCC-Kongress vom 21.2.14 [...]
Wo sind die Grenzen? Wer kennt das heute nicht? Ständige Erreichbarkeit per Handy oder sogar Smartphone, in der Freizeit bis hin in den Urlaub. Immer mehr verschwammen die Grenzen zwischen [...]
Fachlich oder rethorisch? Kompetenz in Fachgebiete contra Bauchladenprinzip der „Allrounder“ am Beratermarkt. Seit Jahrzehnte glaubten die Assekuranzen, dass sie den Kunden in allen Bereichen der [...]
Schon vor Jahren wurde es deutlich: eine stetige Zunahme der Krankschriften in Deutschland. Auch in meiner Beratung zum Thema Berufsunfähigkeit nutze ich Graphiken, die bereits zwischen 1993 und [...]
Eine weitere Zweiklassengesellschaft? Die Tatsache, dass man weit höhere Überlebenschancen bei einer Krebsdiagnose hat, lebt man in reicheren Gebieten, wurde in einer aktuellen Studie des [...]
Weniger ist mehr! Kosten, Kosten und wieder Kosten, wohin man auch sieht. Gerade im Gesundheitssystem wäre eine effizientere Arbeitsweise an fast jeder der Kostenstellen möglich und mehr als nur [...]
Wer Recht hat, entscheidet dann wohl dessen „Größe“ Wir alle haben es schon einmal erlebt: Ein Brief wird versendet und kommt nicht an aber auch nicht zurück. Es ist zwar selten aber [...]
Definitiv nicht! Wer noch immer daran glaubt, dass eine Tagegeldversicherung immer gezahlt wird, nur weil eine Erkrankung vorliegt, die eine vorübergehende Arbeitsunfähigkeit begründet der irrt. [...]
Haben Sie mich verstanden? Am 20. Januar 2014 schrieb ich über ein „Kommunikationsproblem“ welches den Anschein erweckte, dass man hier sowohl für den Versicherten aber auch den [...]
Leitfäden zur Vorbereitung Sie kennen das sicherlich auch: Nichts ist stetiger als der Wandel und wer nicht mit der Zeit geht…! Ständige Bewegungen in den Entscheidungen der Gesetzgebung, [...]
Geld regiert die Welt -wollen Sie mit regieren? Welche der möglichen Absicherungen machen eigentlich Sinn, sind wirklich wichtig und welche sind es eher nicht? Ich denke, jeder stellt sich diese [...]
Was hat es wirklich gebracht? Mit dem in 2012 erlassenden Beitragsschuldengesetz wollte die frühere schwarz-gelbe Koalition Menschen ohne Versicherungsschutz zurück in die Krankenversicherung [...]
Immer weniger – Tendenz steigend „Vermittlerschwund hält weiter an“. So die Headline im Versicherungsjournal vom 9.1.14. Allein in 2013 sank die Zahl der Vermittler weiter ab – genau um 2,6 [...]
Alle Jahre wieder wurde die Jahresarbeitsendgeldgrenze angehoben – so auch zu 2014. Damit setzt die Gesetzliche Krankenversicherung den Kurs der Beitragserhöhungen ohne Mehrleistungen fort. [...]
Mit ständiger Regelmäßigkeit Alle Jahre wieder wurde die Jahresarbeitsendgeldgrenze angehoben. Wieder wird die GKV teurer – kaum war es in der Presse wahrzunehmen. Mittlerweile sind es [...]
Guten Rutsch – gesund bleiben Ob das Fest gefühlsmäßig nun im Frühjahr stattfindet, wenn man die Temperaturen fühlt oder dann doch gerade erst Winteranfang war, ist nebensächlich. Vielen [...]
Das Weihnachtsgeschenk. Für viele Menschen fast schon eine Belastung, wenn es darum geht, eine Auswahl zu treffen und es dann auch noch zu kaufen. Die Zeit fehlt oftmals – Zeit, sich Gedanken zu [...]
Es ist „mal wieder“ Weihnachtszeit Wieder auf den letzten Drücker – oder sorgsam gewählt und mit Sinn: die Wahl des Weihnachtsgeschenkes. Nicht, dass „wir“ uns daran gewöhnten, dass [...]