Woran ist der Status zu erkennen? Jeder Vermittler, hat „entsprechend § 11 Nr. 5 VersVermV. die direkten oder indirekten Beteiligungen von über zehn Prozent, die er an den Stimmrechten oder [...]
Recht haben und Recht bekommen. Das hängt nicht nur vom Engagement, sondern auch vom Hintergrundwissen zu den rechtlichen Grundlagen ab. Gemeint damit sind alle Beteiligten, wenn es um eine [...]
Grundsätzliches zur staatlichen Zuzahlung nach Geburt eines Kindes Ich denke, dass jeder Vermittler die Frage kennt, spätestens wenn eine von ihm versicherte Dame Nachwuchs erwartet und beginnt, [...]
Ein Kommentar zum Bericht „Willkommen in der Solidarität“. Mit diesem Originalzitat von Frau Ulla Schmidt begann der Bericht bei frontal 21 mit dem Titel „Arme [...]
Grundsätzliches zur Eltern-Kind-Kur: Die Belastung im Alltag steigt stetig an. Gerade auch Familien bleiben davon nicht verschont. Immer öfter lese ich von Eltern – Kind – Kuren bei [...]
Fehlt es an Kompetenz oder Engagement? Überall in der Welt sind die Deutschen Zahlmeister. Scheckbuchpolitik, wohin man sieht. Zusätzlich beklagen wir jedes Jahr aufs neue Fehlinvestition [...]
Post vom Versicherer – Prüfung angesagt. Mit großer Regelmäßigkeit und in zunehmenden Maße wird geprüft-geprüft, ob ein Versicherter, der in kurzer Zeit seit seiner vertraglichen [...]
Rechtliche Einschätzung von Vertragsklauseln Der BGH hat Klauseln der Allianz-Riester-Rente für unwirksam erklärt (Az.: IV ZR 38/14). Diese seien intransparent und daher ungültig. In einem [...]
Von 2015 nach 2016 Meiner Meinung nach haben wir ein enorm bewegtes und nicht wirklich gutes Jahr hinter uns gebracht. Vieles ging kaputt und viele Probleme wurden nicht gelöst. Neue kamen hinzu [...]
Geruhsame Feiertage Und ganz plötzlich – am Jahresende stand Weihnachten vor der Tür. Es sollte nicht der einzige Tag im Jahr sein, Zeit miteinander zu verbringen und sich Gutes zu [...]
Was war geschehen? Es begann mit dem Wunsch nach Absicherung. Es soll eine Berufsunfähigkeitsversicherung werden. Der erste Schritt war die Prüfung der Versicherungsfähigkeit, also die Recherche [...]
Man spricht von Digitalisierung Das Zauberwort, denn langsam scheint es ein solches zu sein, liegt in aller Munde, wenn es sich um die Versicherungswirtschaft handelt. Ich erlaube mir eine offene [...]
Unfall-Invalidität! Es sind gerade Herbstferien – alle spannen ein wenig aus und gehen ihren Freizeitbeschäftigungen nach. In der Freizeit dies geschehen die meisten Unfälle – [...]
Für die Älteren – Unfallschutz und… Am 15. Oktober schrieb ich zum Thema Generationsberater. In der Folge konnte ich viel in Foren über das Thema lesen und möchte zur [...]
Makler als Generationsberater Immer mehr Vermittler interessieren sich für die Tätigkeit als Generationsberater. Dieser Begriff bezieht sich nicht auf eine gewisse Altersklasse, auch wenn oft die [...]
Aus aktuellem Anlass ……. „Mir kann das nicht passieren, ich brauche solche Absicherungen nicht“. Das waren die Worte noch vor einigen Jahren, als wir die private [...]
Vermittler oder TV? Es ist kaum zu glauben, wie dreist einige Vermittler sind, wenn es um die Beratung in der Privaten Krankenversicherung oder, wie hier, der Berufsunfähigkeitsversicherung geht. [...]
Wissen oder Glauben? Der Glaube, richtig / gut versichert zu sein, steht in Deutschland an erster Stelle. Das Wissen darum, ob dem wirklich so ist, folgt dahinter mit großem Abstand. [...]
Die „alte Baustelle“ Die rechtliche Bedeutung der umfassenden unkorrekten Beantwortung von Gesundheitsfragen bei Antragstellung für eine Private Krankenversicherung, [...]
Ich bleibe ich! Es ist ein anderer Name, es ist ein anderes Layout und wird ein anderer Standort. Geblieben sind die Kompetenz und die Qualität in der Beratung und Betreuung, sowie die [...]
Nichts ist steter, denn der Wandel Immer öfter wird von neuen Beschwerdebildern berichtet, die eine Einschränkung der Arbeitsfähigkeit darstellen. Nun sind vier neue Krankheiten als sogenannte [...]
Bedarfsgerecht? Erst vor einigen Tagen schrieb ich darüber. Wenn es um die Heilmittel geht sind gesetzlich Versicherte, begründet durch mehr Einflussmöglichkeiten der Krankenkassen auf die [...]
Aktualität zählt Nichts ist stetiger als der Wandel. Veränderte Rechengrößen, neue Gesetze auch in der Krankenversicherung und den biometrischen Risiken, begründen die stetige Überarbeitung der [...]
Ich habe zu danken Es weihnachtet und alle wünschen sich gegenseitig das Beste. Ich freue mich darüber, denn man erlebt solches immer seltener innerhalb des Jahres. Auch ich wünsche Ihnen allen, [...]