Die Absicherung „Schwerer Krankheiten“ wird fälschlicherweise noch immer als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung bezeichnet. In einer aktuellen Werbung las ich, dass ein Tool zur [...]
Die Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Versicherungsnehmer sucht Schutz für Leistungsfälle, deren finanzielle Belastung er alleine nicht stemmen könnte oder will. Aus dem Grunde vereinbart er [...]
Positionierung. Immer öfter sehe ich mich der Frage ausgesetzt, auf wessen Seite ich eigentlich stehe! Die Auswahl: Aufseiten des Mandanten/Kunden/Schutzbedürftigen oder aufseiten der [...]
Was heißt „die beste“? Kann es sie überhaupt geben, die beste Berufsunfähigkeitsversicherung? Natürlich nicht. Wir wären sonst alle 08/15 und ohne jede Individualität. Um den Markt für [...]
Zur Vorgeschichte: In meinem Blog-Artikel vom 19. März 2018 habe ich die gelebte Praxis der „Beratung“ einiger Marktteilnehmer am Markt kritisiert. Sie nutzten ihre Möglichkeiten/Kontakte über [...]
Warum dieser Titel? Im vertrieblichen Blickwinkel gibt es sie, die Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Gerade vertrieblich argumentiert man immer, dass ein Herzinfarkt nicht zur [...]
Warum dieser Artikel? Bei der Betreuung eines Leistungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung eines dienstunfähig gewordenen Beamten, machte ich eine Erfahrung, die sich leider am Markt [...]
Die Bedeutung der Berufsunfähigkeitsversicherung Wer heute das Versicherungsjournal gelesen hat, fand einen Artikel mit dieser Überschrift. Das „?“ habe ich hinzugefügt. Es ist [...]
Analyse und Beratung oder nur Verkauf? Die Kosten, die bei Pflegebedürftigkeit anfallen, privat abzusichern, ist zwingend notwendig. Nur wie macht man es richtig? Unabhängig davon, ob Sie sich [...]
Pflegebedürftig – ich doch nicht Niemand möchte es werden – keiner kann es wirklich verhindert: Pflegebedürftigkeit. Ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder einfach nur älter werden [...]