Arbeitsunfähig ist, wer seine zuletzt ausgeübte Tätigkeit nicht mehr Oder nur unter der Gefahr der Verschlimmerung einer Erkrankung ausüben kann. Die Kosten laufen weiter.
Arbeitsunfähig ist vorübergehend, wird sie dauerhaft, beginnt Berufsunfähigkeit.

Nach Beendigung der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber sinkt das Einkommen auf 70 % für die biszur Jahresarbeitsentgeltgrenze verdienen.
Diese beträgt in 2021 64.051 €.der monatliche Verlusts ab der sechsten Woche beträgt 1608,75 €. fast 10.000 € in einem halben Jahr.
Bei Einkommen weit über der Jahresarbeitsentgeltgrenze ist Differenz weit größer. Die Höhe der Tagegeldzahlung in der gesetzlichen Krankenversicherung ist begrenzt auf die Jahresarbeitsentgeltgrenze. Bei einem Einkommen von 130.000 € verdoppelt sich der Verlust.
Was genau ist versichert? jedes Angebot ist anders und muss sorgfältig im Kleingedruckten auf den eigenen Bedarf geprüft werden. Bei Privatversicherten kommt hinzu, dass Krankenversicherung und Tagegeld nicht unbedingt beim selben Anbieter sein müssen. Eine Kombination hat oftmals mehr Leistung. Welche Tarif der Anbieter lassen sich kombinieren? Achten Sie auf das ordentliche Kündigungsrecht!


Dauert die Arbeitsunfähigkeit sechs Monate an, kann geprüft werden, ob Erwerbsminderung/Berufsunfähigkeit vorliegt. um eine volle Erwerbsminderungsrente zu erhalten, muss es für den Versicherten unmöglich sein, irgendeine Tätigkeit mit einer Dauer von bis zu 3 Stunden theoretisch ausüben zu können. Vom Professor zum Parkhauswächter. Fast die Hälfte der Anträge auf diese Art Rente, werden abgelehnt. Bei einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung begründet sich der Leistungsfall ab einer Beeinträchtigung von >5o % gegenüber dem Tagesablauf an „gesunden Tagen“. Auch hier wird abgelehnt, bei weitem nicht so häufig und wer Rente bekommt, kann hinzu verdienen. Wie haben Sie das Problem gelöst?
Gern führen wir in erstes Gespräch, uns näher kennenlernen zu können. Bitte bleiben Sie gesund!
