Budgettarife. Das ServicePLUS ist inklusive und vertraglich garantiert. es umfasst die Gesundheitsberatung, den Facharzttermin-Service und auch den digitalen Arztbesuch, denn Coronazeiten an Bedeutung gewann.

Ambulant

Sie können bei den Budgettarifen zwischen 500 €, 1000 € und 1500 € wählen.

  • Heil-und Hilfsmittel,
  • Vorsorgeuntersuchung und Präventionskurse,
  • Naturheilverfahren,
  • Schutzimpfungen,
  • Arznei und Verbandsmittel,
  • Sehhilfen alle zwei Jahre bis 200 €,
  • Refraktive Chirurgie,
  • Gesetzliche Zuzahlung.

(18.66 €/Monat, 24,74€/Monat;30,14 € / Monat)

family-2073604_1920-q3etyq47kk57he7dhizrzoqt904atyzd42id5gzxks BKV - Budgettarife

Zahn

Sie können zwischen 500 €, 1000 € 1500 € bei den Budgettarifen wählen.

  • Zahnersatz
  • Zahnbehandlung
  • KFO KInder und Erwachsne bei Unfall
  • Prophylaxe
  • PZR 1 mal p.A.
  • Schmerzausschaltung
  • Immer ohne Heil-Kostenplan
  • Privatärztliche Behandlung.

(10,39 €/Monat; 15,43 € Monat;19,79 € Monat)

Zusätzlich und unabhängig vom Gesundheitsbudget, gibt es die Möglichkeit Gesundheitspakete auszuwählen. Sie unterteilen sich in:

Gesundheitspaket Life:

  • BGM-Erstgespräch
  • Angestellten Assistenzprogramm
  • Familien-Assistenz
  • Pflege-Assistenz

(3€ / Monat Netto)

Gesundheitspaket Work:

  • Persönliches BGM-Erstgespräch
  • Gefährdungs-Beurteilung
  • Gesunder Rücken
  • Gesunder Schlaf

(Ab 5€/Monat Netto)

Gesundheitspaket Check-up

  • Persönliches BGM Erstgespräch
  • Gesundheits-Check-up

 

(5€/Monat Netto)

Bis zu 36 Monate Beitragsfreistellung für Arbeitgeber kann zusätzlich bei den Budgettarifen vereinbart werden. Das geht für Arbeitsunfähigkeiten von mehr als sechs Wochen oder während Elternzeit, Pflegezeit oder eines Sabbaticals. (Kosten 4,8% des jeweiligen bKV Beitrags),

Das gesundheitliche können mitarbeitende auch für gesetzlich versicherte Familienangehörige eigenfinanziert, ohne Gesundheitsprüfung ohne Wartezeiten beantragen. Denken Sie an Ihre Liebsten.

Leistungsbeispiele:

Wenn das Kind abends krank wird und man sich entscheiden kann, ob man noch ins Krankenhaus fährt, wäre eine digitale Sprechstunde eine mögliche Lösung.

Ein Keramik Inlay wird von der gesetzlichen Kasse kaum bezuschusst. Nicht einmal 10 % werden gezahlt. Die Kosten lassen sich leicht durch ein Zahnbudget absichern.

Wenn die Augen schlechter werden, muss eine Sehhilfe. Gesetzlich Versicherte ab dem 18. Lj. erhalten nur bei schwerer Sehbehinderung gibt es Zuschüsse. 200 €/alle 2 Jahre im Budgettarif.

Wir bei Frank Dietrich Fachmakler GmbH bieten Ihnendie Bedarfsanalyse bis hin zur Produktempfehlung in Form einer Beratung, die Versorgungszusage, Beratungstage vor Ort für die Mitarbeiter oder/und auch online, Vertragsgestaltung, vermitteln Ihnen eine laufende Betreuung und führen ein Jahresgespräch mit dem Arbeitgeber, weiteren Wünschen zu folgen.