Warum eine BU schon für Schüler sinnvoll ist.

Viele Eltern sind überrascht, wenn sie zum ersten Mal von einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Kinder hören. „Mein Kind hat doch noch keinen Beruf – wozu soll ich das versichern?“
Die Antwort: Genau deshalb lohnt es sich, frühzeitig für den Nachwuchs vorzusorgen. Ist die Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder sinnvoll?

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder?

Der Name führt leicht in die Irre. Die BU sichert nicht nur die Arbeitskraft von Erwachsenen, sondern grundsätzlich die Fähigkeit, den Alltag zu bewältigen.

Bei Schülern bedeutet das: Ihr „Beruf“ ist der Schulbesuch. Kann ein Kind aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr wie gewohnt am Unterricht teilnehmen oder den Schulweg bewältigen, greift die Versicherung.
Die Regel lautet: Ab 50 % Einschränkung entsteht ein Rentenanspruch.

Ist eine Berufunfähigkeitsversicherung für Kinder sinnvoll? Warum?

Eine BU-Versicherung für Schüler schützt frühzeitig vor den finanziellen Folgen gesundheitlicher Probleme. Risiken gibt es viele:

  • Unfälle: Ein Sturz mit bleibenden Verletzungen, der die Selbstständigkeit einschränkt.
  • Krankheiten: Chronische Erkrankungen oder Infektionen, die das Leben dauerhaft verändern.
  • Psychische Belastungen: Essstörungen, Depressionen oder Angststörungen nehmen bei Jugendlichen deutlich zu und können die Schul- und Lebensfähigkeit einschränken.

Gerade, weil Kinder noch am Anfang ihres Lebens stehen, ist eine frühzeitige Absicherung entscheidend.

student-1694970_1920 Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder ?
pexels-cristian-rojas-8460033-scaled Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder ?

 

Der Vorteil: Gesundheitsprüfung im Kindesalter

Die größte Hürde bei der BU ist die Gesundheitsprüfung.

  • Kinder sind in der Regel gesund → optimale Chancen auf Versicherungsschutz.
  • Mit zunehmendem Alter wächst das Risiko, dass Diagnosen oder Vorerkrankungen eine Absicherung erschweren oder unmöglich machen.
  • Auch können Hobbys die Versicherbarkeit erschweren

Wer die BU schon im Kindesalter abschließt, sichert sich einen langfristigen Schutz – unabhängig von späteren Erkrankungen.

Flexible Anpassungen der BU für Kinder

Viele Tarife bieten die Möglichkeit, den Schutz im Laufe des Lebens anzupassen:

  • nach Schulabschluss,
  • bei Beginn von Ausbildung oder Studium,
  • beim Eintritt ins Berufsleben,
  • bei wichtigen Lebensereignissen wie Hochzeit oder Hauskauf.

Das Beste: Häufig geht das ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Außerdem besteht keine Meldepflicht bei Berufs- oder Hobbywechsel – selbst wenn später risikoreiche Hobbys wie Motorradfahren dazukommen.

Fazit: Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder lohnt sich

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ist kein Luxus, sondern ein vorausschauender Schutz. Sie verhindert, dass gesundheitliche Einschränkungen gleichzeitig finanzielle Belastungen werden – und schafft Sicherheit für die Zukunft.

Früh anfangen heißt: Den Versicherungsschutz sichern, solange das Kind gesund ist, und später flexibel ausbauen.

Empfohlene Beiträge